• Aktuelles
  • Arbeiten
    • FRÜCHTE DES ZORNS
    • FAUST
    • BLACK RIDER
    • DIE ELENDEN
    • STEPPENWOLF
    • DER GUTE MENSCH VON SEZUAN
    • VIEL LÄRM UM NICHTS
    • DER AUFSTIEG DES ARTURO UI
    • UNSCHULD
    • DER BESUCH DER ALTEN DAME
    • BIRKENWALD, NEBEL
    • JUNGFRAU VON ORLÉANS
    • KRIEG UND FRIEDEN
    • IMMER NOCH STURM
    • RICHARD III.
    • SOMMERNACHTSTRAUM
    • DANTONS TOD
    • LEONCE UND LENA
    • WOYZECK
    • MARIA STUART
  • Vita
  • Kontakt
  • Kalender

SOMMERNACHTSTRAUM

SOMMERNACHTSTRAUM

Shakespeare

Ein Schauspielfest!Helmut Rohn, Volksstimme Magdeburg –

Hermia und Helena, Lysander und Demetrius sind mehr als 400 Jahre alt und haben doch nichts dazugelernt. Noch immer irren sie durch den Athener Wald, in dem Oberon und sein Diener Puck vergeblich versuchen, Titania und ihre Elfen zur Vernunft zu bringen. Dass Peter Squenz und seine Handwerker gleichzeitig probieren, die höchst tragische Komödie von Pyramus und Thisbe für die Hochzeit zustudieren, steigert die Verwirrung zusätzlich. Und am Ende gelingt es Puck nur mit knapper Not und mit Hilfe einer Zauberblume, die passenden Paare zu vereinen.

William Shakespeares A MIDSUMMERNIGHT'S DREAM ist seit dem späten 16. Jahrhundert ein unerschöpflicher Quell der Theaterphantasie. Dramatiker wie Andreas Gryphius und Botho Strauss nahmen Anleihen beim »Sommernachtstraum«. Doch keine dieser Adaptionen ist besser als das Original, dessen Feen-Herrscher Oberon und Titania zusammen mit dem Quälgeist Puck sogar zu himmlischen Ehren gekommen sind: Als Monde umkreisen die drei Figuren einträchtig den Planeten Uranus. Auf der großen Bühne des Dessauer Theaters entfesseln sie nun wieder die Elemente und verwirren die Menschen, bis am Ende eine dreifache Hochzeit die Sommernacht beschließt.

mit Oliver Seidel (Puck), Illy Oehlmann (Hippolyta/Titania), Dirk S. Greis (Theseus/Oberon), Jenny Langner (Hermia), Marie Ulbricht (Helena), Patrick Wudtke (Demetrius), Felix Defer (Lysander), Patrick Rupar (Squenz), Gerald Fiedler (Zettel), Stephan Korves (Flaut), Jan Pieter Fuhr (Schnock), Mario Klischies (Schlucker), Sebastian Müller-Stahl (Schnauz), Karl Thiele, Silvio Wiesner
Ausstattung Nikolaus Porz Dramaturgie Andreas Hillger

mehr Videos
Featured image for “Früchte des Zorns”
Steinbeck

Früchte des Zorns

Featured image for “BLACK RIDER”
Wilson, Waits, Burroughs

BLACK RIDER

Featured image for “FAUST”
Goethe

FAUST

Featured image for “DIE ELENDEN”
V. Hugo

DIE ELENDEN

aktuelle Vorstellungstermine

  • 27. September 2025
    MELVILLE | MOBY DICK (PREMIERE)
    CHEMNITZ

  • 2. Oktober 2025
    MELVILLE | MOBY DICK
    CHEMNITZ

  • 4. Oktober 2025
    MELVILLE | MOBY DICK
    CHEMNITZ

  • 18. Oktober 2025
    TSCHAIKOWSKY | PIQUE DAME (WA)
    DESSAU

  • 24. Oktober 2025
    MELVILLE | MOBY DICK
    CHEMNITZ

  • 26. Oktober 2025
    TSCHAIKOWSKY | PIQUE DAME
    DESSAU

  • 8. November 2025
    TSCHAIKOWSKY | PIQUE DAME
    DESSAU

  • 30. Dezember 2025
    MELVILLE | MOBY DICK
    CHEMNITZ

  • 2. Januar 2026
    TSCHAIKOWSKY | PIQUE DAME
    DESSAU

  • 16. Januar 2026
    LAZAR | DER BLINDE PASSAGIER (PREMIERE)
    KIEL

  • Aktuelles
  • Arbeiten
  • Vita
  • Kontakt
  • Kalender
  • Aktuelles
  • Arbeiten
  • Vita
  • Kontakt
  • Kalender