• Aktuelles
  • Arbeiten
    • FRÜCHTE DES ZORNS
    • FAUST
    • BLACK RIDER
    • DIE ELENDEN
    • STEPPENWOLF
    • DER GUTE MENSCH VON SEZUAN
    • VIEL LÄRM UM NICHTS
    • DER AUFSTIEG DES ARTURO UI
    • UNSCHULD
    • DER BESUCH DER ALTEN DAME
    • BIRKENWALD, NEBEL
    • JUNGFRAU VON ORLÉANS
    • KRIEG UND FRIEDEN
    • IMMER NOCH STURM
    • RICHARD III.
    • SOMMERNACHTSTRAUM
    • DANTONS TOD
    • LEONCE UND LENA
    • WOYZECK
    • MARIA STUART
  • Vita
  • Kontakt
  • Kalender

DER GUTE MENSCH VON SEZUAN

Der gute Mensch von Sezuan Der gute Mensch von Sezuan Der gute Mensch von Sezuan Der gute Mensch von Sezuan Der gute Mensch von Sezuan Der gute Mensch von Sezuan Der gute Mensch von Sezuan Der gute Mensch von Sezuan Der gute Mensch von Sezuan Der gute Mensch von Sezuan Der gute Mensch von Sezuan Der gute Mensch von Sezuan Der gute Mensch von Sezuan Der gute Mensch von Sezuan Der gute Mensch von Sezuan Der gute Mensch von Sezuan Der gute Mensch von Sezuan Der gute Mensch von Sezuan Der gute Mensch von Sezuan Der gute Mensch von Sezuan
[Zeige Vorschaubilder]

DER GUTE MENSCH
(VON SEZUAN)

Bertolt Brecht

Eine packende Bühnenerzählung. Ein gelungener Einstand. Die Arbeit von Regisseur Malte Kreutzfeldt dürfte früher oder später durch eine Nominierung zum Berliner Theatertreffen gewürdigt werden.

Karim Saab, Märkische Allgemeine, 8. Oktober 2018 | ungekürzt ansehen

Malte Kreutzfeldt gelingt mit der gut drei Stunden langen Inszenierung der feinfühlige, gefühlsstarke und dann wieder in den richtigen Momenten komödiantisch überzogene Versuch der Beantwortung der Frage, ob es überhaupt noch einen guten Menschen gibt und geben kann.

CampusKultur, 8. Oktober 2018 | ungekürzt ansehen

Regisseur Malte Kreutzfeldt, dem Anfang des Jahres ein fulminantes Gangsterspektakel mit „Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui“ in Cottbus gelang, überrumpelt durch Publikumsverführung statt Belehrung. Mit starken Bildern – selten sah man ein derart wirkungsvolles (Wasserlandschafts-)Bühnenbild im Großen Haus – spielfreudigen Darstellern und hinreißenden Musikern (Brecht: „Das Theater bleibt Theater.....und soweit es gutes Theater ist, ist es amüsant“). Am Ende eines langen Abends gab es demonstrativ stürmischen Beifall vom konzentriert folgenden Publikum.

Michael Treffern, MAZ Brandenburg, 15. Oktober 2018 | ungekürzt ansehen

Brechts trockener Didaktik wird mit Spielfreude begegnet. Malte Kreutzfeldt ist eine unverkrampfte Inszenierung gelungen - ganz ohne China-Folklore und traditionelle Brecht-Effekte. Die Botschaft teilt sich trotzdem mit: Sezuan ist eine Stadt, die die Menschen hart macht. Und solche Städte sind überall auf der Welt zu finden.

Oliver Kranz, Kulturradio RBB, 8. Oktober 2018 | ungekürzt ansehen

mit Alina Wolff (Shen Te), Moritz von Treuenfels (Wang), Guido Lambrecht (Sun), Kristin Muthwill (Yang), Jörg Dathe (Shu Fu), Katja Zinsmeister (Shin), Marie Fischer (Mi Tzü), Andreas Spaniol (Lin To), Hannes Schumacher (Gott), Jan Hallmann (Gott).
Regie und Bühne Malte Kreutzfeldt
Musikalische Leitung Martin Klingeberg
Kostüme
Katharina Beth
Dramaturgie Natalie Driemeyer
Photos Thomas Jauk
Trailer Volker M. Engel | Schnittmenge

Featured image for “Früchte des Zorns”
Steinbeck

Früchte des Zorns

Featured image for “BLACK RIDER”
Wilson, Waits, Burroughs

BLACK RIDER

Featured image for “FAUST”
Goethe

FAUST

Featured image for “DIE ELENDEN”
V. Hugo

DIE ELENDEN

aktuelle Vorstellungstermine

  • 19. Juni 2025
    LAZARUS
    KIEL

  • 29. Juni 2025
    LAZARUS
    KIEL

  • 29. Juni 2025
    DER GROSSE GATSBY
    BIELEFELD

  • 8. Juli 2025
    LAZARUS
    KIEL

  • Aktuelles
  • Arbeiten
  • Vita
  • Kontakt
  • Kalender
  • Aktuelles
  • Arbeiten
  • Vita
  • Kontakt
  • Kalender